Menü

Alles für Ostern 14.03.2024

IMG-20240328-WA0023
Wir können die Ostereier aus Gips nur jedem empfehlen! Besonders für kleine Kinderhände ist es eine tolle Erfahrung! Man kann sie dann aufhängen oder irgendwo dekorativ im Innenbereich aufstellen.

Dazu benötigt man nur:

Gipsbinden
Luftballon
Eine Schüssel Wasser
Eine Tasse zum Aufstellen
Schere
Bänder
Heu oder Ostergras
Ostereier
Küken
Stanleymesser

Als erster haben wir die Rolle Gipsbinde in kleine Stücke abgeschnitten, damit sie sich leichter um den Luftballon schmiegt.
Der Luftballon wird dann in der gewünschten Größe aufgeblasen, verknotet und auf die Tasse aufgestellt. Damit verhindert man, dass der Luftballon ständig davon rollt oder er irgendwo eingedrückt wird. Wir haben mit der Unterseite des Ballons angefangen.
Lege die Gipsstücke kurz ins Wasser und lege die Abschnitte nach dem anderen auf den Ballon. Wichtig ist, dass die Abschnitte sich auch überschneiden, so braucht man nicht mehrere Lagen Gips verwenden und die Eier trocknen dadurch auch schneller! Tauche deine Finger ins Wasser und verreibe schön die verschiedenen Stücke miteinander, bis sich eine schöne Glatte Oberfläche bildet.
Drehe den Luftballon dann um und arbeite dich weiter bis zum Ballonverschluss. Du kannst so nah wie möglich ran, aber solltest den Verschluss nicht mit Gips überdecken.
Jetzt kann das Gipsei für eine halbe Stunde trocknen. Hat man mit sehr viel Wasser gearbeitet, dauert es noch etwas länger.
Während das Gipsei trocknet, kann man sich überlegen, wie man das Ei dekorieren möchte. Wie haben die Wartezeit mit Fensterbilder malen verbracht.
Nach der Trockenzeit ist das Ei zwar noch mit Vorsicht zu handhaben, aber es lässt sich gut damit weiterarbeiten.
Wir haben mit einer Schere den Verschluss des Luftballons etwas eingeschnitten, damit die Luft entweichen und der Luftballon dann rausgezogen werden kann.
Ob das Fenster zackig oder rund wird, ist Geschmackssache. Wir haben ein ovales Fenster mit dem Stanleymesser eingeschnitten. Groß genug, damit man die Dekosachen hineingeben kann.
Jetzt bleibt es euch überlassen, wie ihr euer Deko-Osterei gestalten wollt!
Wir wünschen euch viel Spaß!

Gemeinde Nikolsdorf A-9782 Nikolsdorf 17 +43 (0)4858 8210

Gemeinde Nikolsdorf A-9782 Nikolsdorf 17 +43 (0)4858 8210 gemeinde@nikolsdorf.at