Menü

Ortsvorstand 2020-2026

v.l.n.r
sitzend v.l.n.r. Ortsbäuerin Gertraud Lindsberger, Ortsbäuerin-Stv. Claudia Hopfgartner, stehend v.l.n.r.Isabell Huber, Brigitte Wallner, Conny Mandler, Sylvia Astner, Maria Winkler

Die Ortsgruppe der Nikolsdorfer Bäuerinnen ist eingebettet in die Tiroler Bäuerinnenorganisation TBO. Wir haben uns zum Ziel gesetzt aktiv am gesellschaftlichen Leben mitzuwirken. Großes Augenmerk legen wir auf Bewusstseinsbildung und Information über Produktion und Wert der heimischen Lebensmittel.

- Wir laden zu Kochkursen mit Schwerpunkt auf Regionalität und Saisonalität.

- Am Welternährungstag gestalten wir Informationsstunden für die Kinder in der Volksschule Nikolsdorf zu verschiedenen Themen wie z.B. „Vom Korn zum Brot“, Gesunde Jause uvm.

- In der Fastenzeit geben wir Fastensuppe an die Kirchgänger aus. Die Spenden kommen einem sozialen Zweck zu Gute.

- Als Wertschätzung für die unermüdliche Arbeit der Frauen organisieren wir eine Muttertagsfeier, die musikalisch von den Musikus Kindern, der Volksschule und dem Kindergarten mitgestaltet wird.

- Große Nachfrage nach unseren selbstgemachten Keksen, knusprigen Bauernbroten und traditionellem Weihnachtsgebäck gibt es am Nikolsdorfer Adventmarkt.

- Auch das alljährliche Roratefrühstück im Advent, bei dem Schmankerln aus der bäuerlichen Küche angeboten werden, erfreut sich großer Beliebtheit.

Ein zweiter Schwerpunkt für uns Nikolsdorfer Bäuerinnen ist es, das wertvolle Wissen über (Wild-)Kräuter zu bewahren und zu vermitteln.

- Traditionellerweise kümmern wir uns um die alljährliche Kräuerweihe am 15. August, dem Hohen Frauentag. Duftende Kräutersträußchen werden liebevoll gebunden, gesegnet und an die Bevölkerung verteilt.

- Immer wieder laden wir zu Vorträgen und Kursen zu Anwendungsmöglichkeiten, Wirkung und Verarbeitung von Würz- und Heilkräutern.

Expertinnen der bäuerlichen Welt
Gemeinde Nikolsdorf A-9782 Nikolsdorf 17 +43 (0)4858 8210

Gemeinde Nikolsdorf A-9782 Nikolsdorf 17 +43 (0)4858 8210 gemeinde@nikolsdorf.at