Menü

Generalsanierung Straße Lindsberg/Michelsberg - 7,5 km

Am 26.09.2014 wird auf Einladung der Gemeinde Nikolsdorf der Abschluss der großzügig durchgeführten Straßensanierung zu den Bergsiedlungen Michelsberg und Lindsberg gefeiert.

Anwesend sind als geladene Gäste Landeshauptmann-Stellvertreter Landesrat Josef Geisler und LA DI Hermann Kuenz, Vertreter der Abteilung Agrar des Amtes der Tiro¬ler Landesregierung unter der Leitung von DI Hubert Mühlmann bzw. Fachbereichs¬leitung von DI Christoph Scherer, die Bewohner von Michelsberg und Lindsberg, be¬troffene Grundeigentümer, Firmenvertreter, Gemeinderat und Gemeindebedienstete. Besonderer Dank wird dem Partieführer Rudolf Schönegger ausgesprochen, der mit Abschluss dieses Projektes seinen Ruhestand antreten wird.

1. Teilabschnitt Bergauffahrt

Die Bauarbeiten begannen im Jahr 2003 mit der Erschließung des neuen Baulandes in der Hochstatt sowie der Errichtung einer neuen Trasse für die Zufahrten zu den Bergsiedlungen Plone, Damer, Lindsberg und Michelsberg, durch welche eine wesentliche Verbesserung der Steigungsverhältnisse (von 16% auf 12%) erreicht wurde. Hier wurde die Straße zweispurig ausgebaut. Durch ein Überflutungsgerinne und der Installation eines Tores oberhalb vom Schwimmbad, konnte der Hochwasserschutz des Dorfes verbessert werden. Diesem Bauabschnitt kam somit eine multifunktionelle Bedeutung zu.

l-r: DI Hubert Mühlmann (Leiter Agrar Lienz), Bgm. Georg Rainer, LH-Stv. ÖR Josef Geisler
Vertreter der Agrar Lienz, Wildbachverbauung, Gemeinde, Firmen und  Bewohner der Bergsiedlungen
Landeshauptmann-Stv. ÖR Josef Geisler - Absschlussfeier beim Lindsberger Kirchl
Ankunft Landeshauptmann-Stv.
Dank an Vorarbeiter Schönegger Rudl
l-r: Projektleiter DI Christoph Scherer, LA DI Hermann Kuenz, LH Stv. ÖR Josef Geisler, Bgm. Georg Rainer, Leiter der Agrar Lienz DI Hubert Mühlmann

2. Teilabschnitt

Beim zweiten Abschnitt war das Ziel, den Radius der 8 Kehren aufzuweiten und die Tragfähigkeit der 5 Brücken mit neuen Betontragwerken zu erhöhen. Umfangreiche Böschungsaufbauten wurden erstellt. Am Lindsberg wurde die Engstelle durch Abtragung der alten Säge beseitigt. Auf der gesamten Weganlage wurden zeitgemäße Ausweichen und Leiteinrichtungen geschaffen. In der Bauzeit 2003 bis 2014 (keine Bautätigkeit 2007 und 2010) fielen Baukosten von € 2,020.000,- an. Landeshauptmann Stellvertreter Landesrat Josef Geisler betrachtet diese Generalsanierung als notwendig und die Fördermittel des Landes Tirol als gut investiert weil auch diese entlegenen Regionen die Berechtigung auf eine zeitgemäße Anbindung haben.

Gemeinde Nikolsdorf A-9782 Nikolsdorf 17 +43 (0)4858 8210

Gemeinde Nikolsdorf A-9782 Nikolsdorf 17 +43 (0)4858 8210 gemeinde@nikolsdorf.at